Pflanz-Tausch-Party

Projektteam

Die Idee dahinter

Pflanzen helfen die Luft in deiner Wohnung zu reinigen. Neue Pflanzen zu kaufen stößt bei Anbau, Transport, Verpackung, Lagerung und pflege im Laden CO2 aus.

Vieles davon kann gespart werden indem ihr bereits vorhandene Pflanzen vermehrt und untereinander tauscht.

Viele typische Zimmer-Pflanzen wie zum Beispiel Bogenhanf, Grünlilien und Efeututen sind super einfach zu vermehren indem man kleine Teile abschneidet und in Wasser stellt oder Stecklinge

Pro Zimmer-Pflanze können so zwischen 300 und 700 gramm CO2 eingespart werden. Zusätzlich nimmt die Pflanze über die nächsten Jahre durchgehend CO2 auf.

Anleitung

Alle ziehen Ableger von ihren Pflanzen, ihr trefft euch um diese auszutauschen.

Checkt welche Pflanzen ihr zuhause habt, befragt das Internet wie ihr diese vermehrt und zieht so Ableger heran. Wenn die Ableger genügend Wurzeln gebildet haben könnt ihr diese einpflanzen.